Der im Januar zurückgetretene Olympiasieger und Weltmeister wird erstmals anlässlich der Abfahrtsrennen in Zermatt VS am 11. und 12. November 2023 am SRF-Mikrofon – an der Seite von Stefan Hofmänner – zu hören sein, teilt der TV-Sender mit. Der «Kugelblitz» wird Mitglied des Ski-Expertenteams von SRF, dem bereits Marc Berthod, Didier Plaschy, Stefan Abplanalp und Tina Weirather angehören.
Feuz kann auf eine sehr erfolgreiche Karriere zurückblicken. Er holte 16 Weltcup-Siege und sicherte sich zwischen 2017 und 2021 viermal in Folge die Kristallkugel für den Gesamtsieg in der Abfahrtswertung. Zudem schmücken je drei Olympia- und Weltmeisterschaftsmedaillen sein Palmarès. Seinen letzten grossen Titel gewann der Emmentaler bei den Olympischen Spielen in Peking 2022 mit Gold in der Abfahrt.
Der Bauernsohn freut sich auf seine neue Aufgabe: «Es hat mich schon lange gereizt, etwas mit Fernsehen zu machen. Umso mehr freue ich mich, die Skirennen nun aus einer anderen Perspektive betrachten zu können und die weitere Entwicklung – auch von Athletinnen und Athleten, die ich noch aus gemeinsamen Zeiten kenne – vor Ort mitzuverfolgen und darüber zu diskutieren.» Im Januar habe er gegen die Athleten noch Rennen gefahren. «Nun von einer anderen Seite dabei zu sein und die Entwicklung im Skisport weiter verfolgen zu können, reizt mich extrem», so Feuz.
Feuz ist in Bumbach bei Schangnau BE auf dem 22-Hektar-Hof «Roseggli» aufgewachsen. «Als Bub habe ich viel daheim auf dem Betrieb geholfen. Da habe ich von melken über misten bis zu heuen alles gemacht. Jedoch habe ich selten freiwillig geholfen, weil mir schon früh der Sport sehr wichtig war», sagte er im November 2018 gegenüber schweizerbauer.ch .


