/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Skilifte von Champéry und Morgins im Unterwallis fusionieren

sda |

 

Nach einem ersten gescheiterten Versuch im vergangenen Jahr haben die Skilifte von Champéry und Morgins im Unterwallis einer Fusion zugestimmt. Die wegen der Coronavirus-Pandemie briefliche Abstimmung fand am Freitag statt.

 

 

 

Die Aktionäre von Téléchampéry-Les Crosets Portes du Soleil (TCCPS) bestätigten die Fusion mit 85 Prozent der Stimmen. Diejenigen der Portes du Soleil Suisse (PDS-CH), der Gesellschaft, die den Nachlass der Morgins verwaltet, akzeptierten die Fusion mit 99 Prozent der Stimmen. Dies teilten die Unternehmen in einem gemeinsamen Communiqué mit.

 

Die Bahnen von Champéry-Les Crosets und Morgins-Champoussin bilden somit eine Einheit. Dieser Fusion wird bis Ende Jahr die Assimilierung des Sektors Chalet-Neuf Bellevue folgen. 2021 soll der Konsolidierungsprozess mit der Eingliederung des Nachlasses von Torgon abgeschlossen werden.

 

Im Oktober 2019 war ein erster Fusionsversuch gescheitert. Aufgrund zu vieler Stimmenthaltungen erhielt das Projekt nicht die nötige Zweidrittelmehrheit.

 

Champéry und Morgins sind Teil des grenzüberschreitenden Tourismusgebiets Portes du Soleil. Dieses vereint zwölf Skiorte im Walliser Chablais und im französischen Departement Hochsavoyen. Es erstreckt sich über 400 Quadratkilometer Fläche und 600 Pistenkilometer. Wintersportler können sich mit über 200 Liften und Bahnen auf den Berg befördern lassen. Im Sommer sind vier Mountainbike-Parks durch 22 Lifte miteinander verbunden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      2.03%
    • Ja, aus Mais:
      10.66%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      5.58%
    • Nein:
      81.73%

    Teilnehmer insgesamt: 394

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?