/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

So pflegen Profis die Klauen

Kühe brauchen eine funktionelle Klauenpflege. Häufig wird die Aussenklaue zu tief geschnitten oder der Tragrand abgeschliffen. Roman Zimmermann erklärt, was er mit Erfolg anders macht als das, was häufig gelernt wird. Mit Video

 

 

Kühe brauchen eine funktionelle Klauenpflege. Häufig wird die Aussenklaue zu tief geschnitten oder der Tragrand abgeschliffen. Roman Zimmermann erklärt, was er mit Erfolg anders macht als das, was häufig gelernt wird. Mit Video

Zimmermann begann im Jahr 2011 mit der Klauenpflege als Hobby. Doch von der Praxis war er wenig begeistert, bis er Karl Bürgi an einem Referat hörte. «Für mich war klar, dass ich das lernen muss.» Und so ging Zimmermann an den ersten Kurs von Bürgi. 

Landwirt und Klauenpfleger mit Leib und Seele

Seit dem Jahr 2015 ist die Klauenpflege für Zimmermann mit rund 3800 Kühen pro Jahr ein Standbein. Sein Wissen gibt  er als Kursinstruktor am Schluechthof in Cham ZG weiter.

Doch ausbauen möchte er die Klauenpflege nicht, denn die Arbeit auf dem Hof  ist seine Leidenschaft. In Bünzen AG führt Zimmermann mit Limousin-Züchter Bonaventur Kuhn eine Betriebsgemeinschaft.     

Rhythmus ist  individuell

Zimmermann erklärt, dass seine Klauenpflegemethode ursprünglich von Toussaint Raven aus Holland kommt. «Die Methode funktioniert zu 100 Prozent», sagt Zimmermann überzeugt. Die Resultate bei den Kunden würden das bestätigen. Klauenprobleme wie Sohlengeschwüre seien mit einer funktionellen Klauenpflege gut einzudämmen, erzählt er und betont, dass eine einmalige Klauenpflege pro Jahr auf den allermeisten Betrieben nicht funktioniere.

Man könne auch nicht sagen, dass zweimal pro Jahr auf jedem Betrieb ausreiche. «Ich muss bei jedem Betrieb individuell herausfinden, welcher Klauenschneiderhythmus ideal ist.»

Im Video demonstriert Roman Zimmermann die funktionelle Klauenpflege und erklärt, auf was es zu achten gibt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.59%
    • Nein:
      37.07%
    • Teilweise:
      21.96%
    • Habe keinen Mais:
      7.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1721

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?