Am 4. FuturLab trafen sich rund 40 Personen aus der Schweizer Obstbranche, um gemeinsam die Zukunft des Obst- und Beerenanbaus zu gestalten. Der Klimawandel erfordert die Anpassung der Produktionstechniken und die Entwicklung von neuen Methoden, um die Kulturen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen.
Zwei Produzenten (Barbara Schwab und Simon van der Veer) berichteten über innovative Feldversuche zur Anpassung an das veränderte Klima. Des Weiteren fasste Daniel Felder (BLW) die Eckpfeiler der Klimastrategie 2050 für die Landwirtschaft und Ernährung zusammen.
Neue Projektvorschläge, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeitet wurden, werden 2025 im Detail vorgestellt.
Die Webinar-Reihe, die 2024 erfolgreich durchgeführt wurde, wird im 2025 fortgesetzt. Der Auftakt dazu macht ein Webinar für Beerenproduzenten zu den aktuellen Ergebnissen aus der Forschung.