/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sömmerung wegen Wolf nicht aufgeben

Keine Bewirtschaftungsaufgabe von Sömmerungsflächen wegen Grossraubtieren: Das fordert der Schweizerische Alpwirtschaftliche Verein (SAV) in einer Resolution anlässlich der Hauptversammlung im solothurnischen Balsthal.

 

 

Keine Bewirtschaftungsaufgabe von Sömmerungsflächen wegen Grossraubtieren: Das fordert der Schweizerische Alpwirtschaftliche Verein (SAV) in einer Resolution anlässlich der Hauptversammlung im solothurnischen Balsthal.

Der SAV sei nicht gewillt, die unkontrollierte Ausbreitung von Grossraubtieren zu Lasten der Alpverantwortlichen und Tierhalter hinzunehmen, heisst es in einem Communiqué von Montag. 

Mit der Resolution gegen die Bewirtschaftungsaufgabe von Sömmerungsgebieten wegen der Rückkehr von Grossraubtieren appellieren die Vertreter der Alpwirtschaft an den Nationalrat, in der anstehenden Jagdgesetzrevision den Schutzstatus von Grossraubtiere zu lockern. 

Präsident Erich von Siebenthal liess die Mitglieder wissen, dass der SAV die Arbeit der Älplerinnen und Älpler wo immer möglich unterstützt. Er dankte ihnen für den unermüdlichen Einsatz und hob die Wichtigkeit der Bewirtschaftung und Pflege der Alpen hervor.

Im Gastkanton Solothurn bewirtschaften 55 Sömmerungsbetriebe rund 1750 Hektaren Sömmerungsflächen bis auf eine Höhe von 1400 Meter über Meer. Sorgen macht dem Kanton die zunehmende Trockenheit. Durch den Ausbau und Erneuerung der Wasserversorgung soll dem entgegengewirkt werden.

Der SAV agiert nach eigenen Angaben als Interessenvertreter der Bergland- und Alpwirtschaft gegenüber Land- und Volkswirtschaftskreisen, in Politik und Gesellschaft.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.43%
    • Nein:
      37.16%
    • Teilweise:
      22.02%
    • Habe keinen Mais:
      7.4%

    Teilnehmer insgesamt: 1717

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?