/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Solothurner Landmaschinenmech will Europameister werden

Er ist der Beste der Schweiz und will das nun ganz Europa zeigen. Der Landmaschinenmechaniker Maurice Häner aus Nunningen nimmt vom 1. bis 3. Dezember 2016 die EuroSkills – die Berufs-Europameisterschaften – in Göteborg in Angriff.

mgt |

 

 

Er ist der Beste der Schweiz und will das nun ganz Europa zeigen. Der Landmaschinenmechaniker Maurice Häner aus Nunningen nimmt vom 1. bis 3. Dezember 2016 die EuroSkills – die Berufs-Europameisterschaften – in Göteborg in Angriff.

Sein EM-Ticket gelöst, hatte sich Maurice Häner mit seinem Sieg an den SwissSkills im letzten Jahr. Im Dezember wird Maurice Häner zusammen mit 9 weiteren jungen Berufsleuten aus den verschiedensten Berufsgattungen an den Berufs-Europameisterschaften antreten. An den EuroSkills 2016 messen sich während drei Tagen über 500 junge Berufsleute aus 30 Nationen.

Im Moment ist es noch ruhig im Umfeld von Maurice Häner. Der 23-jährige ist hochkonzentriert bei den Vorbereitungen für die Europameisterschaft. Dabei hilft ihm die tägliche Arbeit bei seinem Arbeitgeber Gyr Landmaschinen in Bretzwil BL. Etwas nervös sei er schon. Aber er wisse auch, dass er sich gut vorbereitet habe. „Ich bin auf einem guten Weg“, meint Maurice selbstbewusst. Und diese Einstellung sei enorm wichtig. Man müsse den Sieg vor Augen haben, sonst könne man die Teilnahme gleich lassen. Sein Erfolgsmotto? Wer bremst verliert.

Die Vorbereitung für das einmalige Abenteuer begann bereits im April. An verschiedenen Teamweekends der EuroSkills Delegation wurden die Kandidaten intensiv auf den Wettkampf eingestimmt. Maurice Häner lernte zum Beispiel den Umgang mit Mikrophon und Kamera an einer Medienschulung und bereitete sich mit Mentaltraining intensiv auf die Wettkampftag vor. Bei der Ausbildung wird er auch intensiv von Experte Paul Sidler unterstützt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?