/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sonnenfinsternis von Island bis Indien

Eine Sonnenfinsternis tritt ein, wenn sich Sonne, Erde und Mond in aufgereihter Position befinden.
zvg

 

Der Mond wird sich am Dienstag in einem Teil der nördlichen Hemisphere während mehrerer Stunden teilweise vor die Sonne schieben. Zeitweise werden Europa, Nordost-Afrika und der Nahe Osten betroffen sein.

 

Das Phänomen beginnt um 06.58 Uhr MESZ in Island und endet in Indien um 11.02 Uhr MESZ, wie das Institut IMCCE des Observatoriums in Paris mitteilte.

 

Eine Sonnenfinsternis tritt ein, wenn sich Sonne, Erde und Mond in aufgereihter Position befinden. Ist die Aufreihung perfekt, trifft der Schatten des Mondes so auf die Erde, dass er die Sonne vollständig verdeckt und eine totale Sonnenfinsternis eintritt.

 

Bei der nun bevorstehenden Teil-Sonnenfinsternis werde der Schatten des Mondes den Boden nicht treffen und es werde «nirgends möglich sein, eine vollständige Sonnenfinsternis zu beobachten», erklärte das Pariser Observatorium.

 

Das Maximum der Finsternis werde mit 82,2 Prozent über Kasachstan erreicht. Das reiche nicht für die Empfindung vollständiger Finsternis, sagte der Astronom Florent Deleflie. Die bevorstehende Sonnenfinsternis ist die 16. partielle Sonnenfinsternis im 21. Jahrhundert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      33.82%
    • Nein:
      54.41%
    • Weiss noch nicht:
      11.76%

    Teilnehmer insgesamt: 272

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?