/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sonntags- und Nachtfahrverbot aufgehoben

 

Die von Bund und Kantonen getroffenen Covid-19-Massnahmen könnten auch Folgen für die Logistik des Detailhandels haben. Um die Versorgung mit Lebensmitteln und Gütern sicherzustellen, wird das Sonntags- und Nachtfahrverbot aufgehoben.

 

Damit die Logistik über die Festtage genug flexibel ist, um die Versorgung mit Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs bewältigen zu können, haben die wirtschaftliche Landesversorgung (WL) und das Bundesamt für Strassen (Astra) Massnahmen beschlossen. 

 

Um Engpässe in der Logistik zu vermeiden und so die Versorgung mit Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs im Detailhandel sicherzustellen, wurden folgende Massnahmen beschlossen: Sonntags- und Nachtfahrverbot werden aufgehoben, das ursprüngliche Gesamtgewicht für Lastwagen darf ausgenutzt werden und die Einsatzmöglichkeiten von Chauffeuren können flexibilisiert werden.

 

Damit die Unternehmen im Zeitraum vom 18. Dezember 2020 bis 4. Januar 2021 von den Massnahmen Gebrauch machen können, benötigen sie zusätzlich zu der vom Astra erlassenen Verfügung eine Bestätigung der WL. 

Kommentare (5)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Sejdaj | 21.12.2020
    Keine Panik liebe Mitmenschen, lehnte euch zurück und geniesst eure Feier Tage.
    Wir sind stets bemüht unsere Arbeit nach zugeben, bei jedem Wetter 24 Stunden 365 Tage und dass seit 15 Jahren auf den Schweizer Strassen.
    Last euch nicht von Pessimisten runter ziehen,es gibt genug Zertifizierte Ausländer wo dise arbeit ausführen können dürfen und wollen.

    Freundliche Grüsse
    Nachtschicht Büro Schweiz ????????
  • MIchael | 21.12.2020
    I bin selber au Chauffeur und hoffe das sich d Chauffeure mol weigeret immer de holmer und dä Bringmer zmache Also liebi Kollege/ Kolleginne bliebt di hei und Gnüsst eifach d festtäg söll dä Bund mol selber luege
  • Stefan | 20.12.2020
    Die Läden sind ab 19 Uhr und am Sonntag zu und die Restaurants sind ganz zu.... Wieso soll also ein Versorgungsengpass entstehen?
    Die Hofläden und Direkt-Vermarkter sind auch froh um Kunden....
  • Melchior von Känel | 20.12.2020
    Und wo Duschen Essen und kaken. Liebe Astra habt ihr über das auch mal nachgedacht?
  • Rolf Gisler | 20.12.2020
    Natürlich auf dem Buckel der Chauffeure, die bestimmt keine adäquate Entschädigung sehen werden!

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt du Schnaps brennen?

  • Ja:
    43.19%
  • Nicht mehr:
    24.48%
  • Nein:
    31.87%
  • Ich überlege es mir:
    0.46%

Teilnehmer insgesamt: 433

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?