/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

SP: Ja zur Ernährungssicherheit

Die SP unterstützt den Gegenvorschlag zur Initiative «Für Ernährungssicherheit». Die Delegierten der SP haben am Samstag ohne Gegenstimme die Ja-Parole gefasst - aber wenig enthusiastisch.

 

 

Die SP unterstützt den Gegenvorschlag zur Initiative «Für Ernährungssicherheit». Die Delegierten der SP haben am Samstag ohne Gegenstimme die Ja-Parole gefasst - aber wenig enthusiastisch.

«Es ist ein lauwarmes und wenig enthusiastisches Ja», sagte SP-Nationalrat Beat Jans (BS). Die Vorlage bringe keine grossen Änderungen, enthalte aber einige positive Punkte.

Beispielsweise solle die Landwirtschaft nicht intensiviert werden und sich innerhalb der ökologischen Grenzen bewegen, sagte Jans. Ein Fortschritt sei auch die Bestrebung, Lebensmittelabfälle zu reduzieren.

Der Gegenvorschlag zur Initiative «Für Ernährungssicherheit» ist für die SP denn auch klar die weniger wichtige der zwei nationalen Vorlagen, über die am 24. September abgestimmt wird.

Dass die Sozialdemokraten die andere Vorlage, die Altersvorsorge 2020, unterstützen, ist schon seit Ende April bekannt. In einer Urabstimmung haben sich die Parteimitglieder damals klar zur Altersreform bekannt.

Der Schwerpunkt ihrer Delegiertenversammlung am Samstag in Freiburg hat die SP auf die Gesundheitspolitik gelegt. Zu den Rednern gehören Parteipräsident Christian Levrat und Bundesrat Alain Berset.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?