Feldhasen leben in der Schweiz überwiegend auf Äckern und Wiesen im Mittelland und graben im Gegensatz zu Kaninchen keinen Bau. Hasen ruhen in Mulden, den sogenannten Sassen.
Simon Küng
Gegenüber «20 Minuten» sagte Candan: «Man muss einerseits bei der Landwirtschaft ansetzen: Ich denke da an eine weniger intensive Mähweise oder an gewisse Kräuteranteile auf Ackerfeldern.» Gleichzeitig könne der Bund eine aktivere Rolle einnehmen.
Kritik übt Nationalrat Thomas Stettler (SVP, JU) gegenüber «20 Minuten». Der Bauer verstehe zwar das Anliegen, befürchte jedoch zu grosse Eingriffe in die Landwirtschaft. Bauernverbandspräsident Markus Ritter warte noch damit, eine klare Position zu beziehen. Die Motion mitunterzeichnet haben unter anderem Thomas Knutti, Pius Kaufmann und Andreas Meier.
Statt eine weiter Extensivierung anzustreben wäre der Natur und den Feldhasen mehr geholfen wenn er die Initiative keine 10 Mio. Schweiz unterstützen würde.