/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Spanien: Wind erstmals wichtigste Energiequelle

Die Windenergie ist in Spanien erstmals zur wichtigsten Quelle der Stromerzeugung aufgestiegen. Wie der spanische Verband der Windenergie-Unternehmen (AEE) am Mittwoch mitteilte, deckte die Branche im vorigen Jahr 20,9 Prozent des Bedarfs an Elektrizität ab - und damit etwas mehr als die Atomkraftwerke mit 20,8 Prozent.

 

 

Die Windenergie ist in Spanien erstmals zur wichtigsten Quelle der Stromerzeugung aufgestiegen. Wie der spanische Verband der Windenergie-Unternehmen (AEE) am Mittwoch mitteilte, deckte die Branche im vorigen Jahr 20,9 Prozent des Bedarfs an Elektrizität ab - und damit etwas mehr als die Atomkraftwerke mit 20,8 Prozent.

Spanien sei das erste Land der Welt, in dem die Windenergie den grössten Anteil des Strombedarfs decke, hiess es. Die Stromproduktion durch Windenergie sei 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 13,2 Prozent gestiegen.

Die spanischen Atomkraftwerke hätten zwar insgesamt geringfügig mehr Elektrizität erzeugt als die Windräder. Aber der Betrieb der Reaktoren habe mehr Energie verschlungen, so dass der Sektor der Windenergie unterm Strich mehr elektrischen Strom auf den Markt bringen konnte.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      42.86%
    • Nein:
      57.14%
    • Bin mir noch unsicher:
      0%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 14

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?