Die Spar-Gruppe Schweiz hat 2011 erstmals die Grenze von einer Milliarde Franken Umsatz überschritten. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 1 Prozent auf 1,003 Mrd. Franken, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Das Ergebnis sei trotz sinkender Konsumenten-stimmung, deflationären Preisen und Konsum-abwanderung ins Ausland möglich gewesen, schreibt das St. Galler Familien-unternehmen in einer Mitteilung. Spar hat 2011 nach eigenen Angaben die Preise von rund 3000 Artikeln gesenkt.
Die Zahl der Spar-Märkte ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Neu zählt der Detailhändler 164 Läden in der Schweiz (Vorjahr 158). Der Umsatz der Märkte steigerte sich leicht um 0,4 Prozent - «bei 4,8 Prozent tieferen Preisen», wie Spar festhält. Preisbereinigt stieg der Umsatz laut Communiqué um 5,2 Prozent.
Die zur Spar-Gruppe gehörenden Grosshandels-Abholmärkte TopCC konnten ihren Umsatz um 2,1 Prozent auf 297 Mio. Fr. steigern. Ausserdem wurden im vergangenen Jahr 92 neue Vollzeitstellen geschaffen, wodurch sich deren Zahl auf 1915 erhöhte.
Der Umsatz der gesamten Spar-Gruppe stieg gegenüber dem Vorjahr um ein Prozent auf 1.003 Mrd. Franken (2010: 993 Mio. Fr.)
2012 will das Unternehmen weitere Filialen eröffen. Insbesondere im Tankstellenshop-Segement, bei welchem 2011 die ersten beiden Märkte eröfffnet wurden, sollen in diesem Jahr weitere folgen. Auch die Anzahl der Spar-Filialen und Franchise-Partner soll ausgebaut werden.