/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Spar legt weiter zu

Die Detailhandelsgruppe Spar ist im Geschäftsjahr 2013 trotz schwierigen Marktbedingungen und Preiskämpfen gewachsen. Der Umsatz stieg um 2 Prozent auf 1,06 Mrd. Franken, wie das Familienunternehmen am Mittwoch am Hauptsitz in St. Gallen mitteilte.

 

 

Die Detailhandelsgruppe Spar ist im Geschäftsjahr 2013 trotz schwierigen Marktbedingungen und Preiskämpfen gewachsen. Der Umsatz stieg um 2 Prozent auf 1,06 Mrd. Franken, wie das Familienunternehmen am Mittwoch am Hauptsitz in St. Gallen mitteilte.

Die 184 Spar Märkte, Eurospar Supermärkte und SPAR express Convenience-Märkte erwirtschafteten Umsätze von 589 Mio. Franken (+3,9 Prozent). Dazu trugen auch die neu lancierten Convenience-Märkte bei, deren Anzahl mittlerweile 15 beträgt. Die 11 TopCC Abholmärkte verzeichneten ebenfalls ein Wachstum und behaupteten sich im hart umkämpften Gastro-Markt, wie Spar schreibt. Der Umsatz stieg hier um 1,7 Prozent auf 315 Mio. Franken.

Mit der Belieferung von Drittkunden wurden 158 Mio. Franken (-3,7 Prozent) erwirtschaftet. Gründe für den Rückgang sind weniger Kleinstkunden und der Wegfall von neun Tankstellen-Shops, die zu Spar express wechselten.

Die Zahl der Mitarbeitenden erhöhte sich um 34 auf 2190 Vollzeitstellen, davon 317 Lernende. Auch 2014 will die Gruppe weiter wachsen: Geplant seien fünf neue Convenience-Märkte, sechs neue Spar Märkte und ein neuer Eurospar Supermarkt.

Bereits 2012 verblüffte der Detailhändler mit einem Umsatzzuwachs von 4 Prozent.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      60.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      22.43%
    • Beide zusammen:
      3.74%
    • Ist nicht klar geregelt:
      13.08%

    Teilnehmer insgesamt: 214

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?