/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Special zum Jubiläum 175-Jahre «Schweizer Bauer»

sam |

 

Im Jahr 2021 feiert der «Schweizer Bauer» ein Jahr lang seinen 175-igsten Geburtstag. Dies nehmen wir zum Anlass, unser Angebot für den Nutzer- und den Werbemarkt in einem dritten Bund mit neuen Themenfeldern zu erweitern. Im April feiern wir das Jubiläum mit einer Spezialausgabe 175-Jahre Schweizer Bauer.

 

Hier eine Auswahl der Inhalte:

 

Die OGG ist stolz auf den "Schweizer Bauer"

 

Die OGG ist stolz auf den "Schweizer Bauer" und setzt alles daran, der Redaktion und dem Verlag günstige Bedingungen für eine erfolgreiche Berichterstattung vorzulegen und damit den Betriebsleitern als verlässlicher Wegweiser zu dienen. Heute und in Zukunft!

 

Die Marke «Schweizer Bauer» bleibt stark

 

«175 Jahre ‹Schweizer Bauer›» – mit dieser freudigen Botschaft durften wir in dieses Jubiläumsjahr der grössten landwirtschaftlichen Fachzeitung der Schweiz starten. Auf die sonst üblichen Feierlichkeiten bei solchen Ereignissen müssen wir leider wegen Corona verzichten. So haben wir uns für Sie alle, die Sie uns während Jahren treu begleiten, etwas überlegt, das uns das ganze Jubiläumsjahr begleitet.

 

Die OGG in den vier Agrarrevolutionen

 

Die Oekonomische Gemeinnützige Gesellschaft Bern (OGG) wurde im Jahr 1759 als Oekonomische Gesellschaft des Kantons Bern gegründet. Sie hat vom 18. bis ins 20. Jahrhundert drei Agrarrevolutionen weit über den Kanton hinaus massgeblich geprägt. Heute steht die OGG vor der Frage, welche Rolle sie in der vierten Agrarrevolution spielen soll.

 

Zeitungen für den fortschrittlichen Landwirt – Albert von Fellenberg-Ziegler

 

Im 19. Jahrhundert wurden die Agrarwissenschaften zu einer akademischen Disziplin; mit Landwirtschaftsschulen wollte man die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse unter die Landwirte bringen.

 

Überblick OGG Bern von 1759 bis 2021

 

Die Oekonomische Gemeinnützige Gesellschaft Bern (OGG) ist die Gründerin und heute auch wieder Alleineigentümerin des «Schweizer Bauer». Hier ein Blick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der 1759 gegründeten Vereinigung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      32.92%
    • Nein:
      57.14%
    • Weiss noch nicht:
      9.94%

    Teilnehmer insgesamt: 322

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?