/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Special zum Thema «Digital verkaufen»

 

Im Jahr 2021 feiert der «Schweizer Bauer» ein Jahr lang seinen 175-igsten Geburtstag. Dies nehmen wir zum Anlass, unser Angebot für den Nutzer- und den Werbemarkt in einem dritten Bund mit neuen Themenfeldern zu erweitern. Im September behandeln wir den Themenschwerpunkt «Digital verkaufen».

 

Im Dezember behandeln wir den Themenschwerpunkt «Digital verkaufen». Der Onlinehandel liegt laut Studien auch in der Landwirtschaft im Trend: Covid-19 gab dem digitalen Verkauf von Lebensmitteln einen kräftigen Anschub. Doch ganz so einfach ist die Direktvermarktung übers Internet trotzdem nicht. Und die Logistik darf nicht vergessen gehen. Wir zeigen auf, auf was man schauen muss, um erfolgreich zu sein.

 

Hier eine Auswahl der Inhalte

 

Zum Vermarkten braucht es Online-Präsenz
Jasmin Vultier, Projektleiterin «Vom Hof» beim SBV, ist überzeugt: Ohne Präsenz in den digitalen Medien läuft in der Vermarktung so gut wie nichts mehr.

 

Professorin gibt Tipps zur digitalen Vermarktung
Martina Dalla Vecchia ist Spezialistin für den Online-Handel. Die Professorin betont, dass es neben der Online-Präsenz auch auf die Logistik ankommt.

 

Im Spagat zwischen Ökologie und Digitalisierung
Thomas Disch war ursprünglich Informatiker. Dann hat er die Bäuerinnenschule absolviert. In seinem Hofladen 2.0 hat er beides sinnvoll verknüpft.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.03%
    • Ja, aus Mais:
      14.43%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      5.03%
    • Nein:
      76.51%

    Teilnehmer insgesamt: 596

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?