/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sportholzfäller holen sich den letzten Schliff

Am 8. und 9. November 2024 greifen die besten Sportholzfäller in französischen Toulouse nach den Weltmeister-Titeln. Es ist bereits die 19. Auflage im Einzel- und Teamwettbewerb. Zwei der ganz grossen Teams bereiten sich hierzulande zusammen mit der Schweizer Nationalmannschaft auf die Wettkämpfe vor.

mgt/clu |

Die letzten vier Weltmeistertitel als bestes Holzfäller-Team hat sich die australische Nationalmannschaft geholt. Seit 2018 sind die «Chopperoos» ungeschlagen. Die besten Chancen, den Champion zu stürzen, haben die USA, die im vergangenen Jahr im Finale knapp scheiterten. Auch Bronzemedaillen-Gewinner Kanada und die Konkurrenten aus Neuseeland wollen die Siegesserie der Australier endlich beenden.

Weltbeste Teams kommen zur Vorbereitung in die Schweiz

Mit den Teams aus den USA und Kanada werden sich die Silber- und Bronzemedaillen Gewinner von 2023 in der Schweiz vorbereiten. Am 5. und 6. November 2024 werden sich die beiden Mannschaften aus Übersee gemeinsam mit dem Schweizer Team in Aigle im Kanton Waadt vorbereiten.

Gute Voraussetzungen somit auch für unser Nationalteam mit Christophe Geissler (Aigle/VD), Oliver Reinhard (Waltalingen/ZH), Pirmin Gnädinger (Ramsen/SH) und Severin Bühler (Luthern/LU) an die letztjährigen Erfolge anzuknüpfen, wo die Mannschaft gleich zweimal den nationalen Rekord knackte und als erst viertes europäisches Land eine Zeit unter einer Minute erreichte. Wie es in der Mittelung der Organisatoren heisst, sei das Schweizer Team motiviert und träume am 8. November 2024 in der Zénith Arena in Toulouse von einem weiteren Exploit.

Einzel-Weltmeisterschaft mit Waadtländer Ikone

Am Samstag, 9. November 2024, folgt die Einzel-Weltmeisterschaft. Nachdem sich Christophe Geissler Ende September in Bellinzona zum 12. Mal zum Schweizermeister gekrönt hat, wird er die Schweiz ein weiteres Mal auf der ganz grossen Bühne vertreten. «Die internationale Konkurrenz aus Übersee und Europa ist gross, doch noch grösser ist die Erfahrung der Schweizer Ikone – mit 50 Jahren ist er der älteste Teilnehmer und wird den jüngeren Athleten alles abverlangen», schreiben die Organisatoren weiter.

Die Weltmeisterschaften im Einzel- und Team-Wettbewerb werden weltweit per Livestream auf den Timbersports-Kanälen bei YouTube , Facebook and Twitch gezeigt. Die Wettkämpfe werden in Deutschland live durch den Free-TV-Sender Sport1 auf Sport1.de übertragen.

Weitere Informationen sowie das komplette Starterfeld gibt es in der Stihl Timersports-Datenbank.

Weltmeisterschaft 2024 in der Übersicht

Wann:

  • 8. November 2024: Team-Weltmeisterschaft, ab 20:00 Uhr
  • 9. November 2024: Einzel-Weltmeisterschaft, ab 20:00 Uhr

Wo: Zénith Toulouse Metropole Arena, 11 Av. Raymond Badiou, 31300 Toulouse, Frankreich

Tickets sind noch bei Seetickets erhältlich.

 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?