Drei ehemalige Landfrauen treten zum grossen Frühlingskochen an. Als Unterstützung haben sie entweder ihren Mann oder ihren Vater mit dabei.
Wer zaubert das geschmackvollste Essen auf den Tisch? Theres und Meinrad Marty aus Bürglen UR, Christa und Bernhard Krähenbühl aus Oberhünigen BE oder Sabrina Stadelmann aus Sörenberg LU mit ihrem Vater Urs Bachmann?
Die Frühlingsausgabe von «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche Spezial» ist zu Gast bei Starköchin Meta Hiltebrand. Sie bewertet das Essen und kürt das Siegerpaar.
Köchin Meta Hiltebrand mache sich auf den Weg von Zürich aufs Land und besuche die drei Landfrauen, schreibt SRF in einer Mitteilung. Sie hilft ihnen beim Kochen, besucht Kälbchen im Stall und erntet Nüsslisalat. Das hilft ihr bei der Entscheidung, wem sie welchen Gang zuteilt.
Es treten an: Theres und Meinrad Marty aus Bürglen UR, Christa und Bernhard Krähenbühl aus Oberhünigen BE und Sabrina Stadelmann aus Sörenberg LU mit ihrem Vater Urs Bachmann.
Die drei Paare kochen entweder Vorspeise, Hauptgang oder Dessert. Spitzenköchin und Jurorin Meta Hiltebrand macht dabei eine Vorgabe: Bei jedem Gang muss Randen und Schoggi verwendet werden. Alle weiteren Zutaten stellt Meta Hiltebrand in ihrem Kochatelier zur Verfügung.
«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche Spezial» ist ein unterhaltsamer Mix aus feinem Essen und drei bekannten Landfrauen mit ihren Kochpartnern.



Für mich war die Sendung nur peinlich .. sehr peinlich.... die gestellten Aufgaben und Voraussetzungen hatten mit einer Landfrauenküche meiner Meinung nach nichts zu tun ...... Show auf Kosten von gut gemeinten Ideen .....
Gruss Josef Bründler
Dessert (Zeit u. Kühlfähigkeit)