/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

SRF-Chef will weniger Kühe

Der Leiter der Unterhaltungsabteilung beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) frage sich: «Swissness versus Schweiz in Europa: Was heisst das für unser Programm?»

 

Der Leiter der Unterhaltungsabteilung beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) frage sich: «Swissness versus Schweiz in Europa: Was heisst das für unser Programm?»

Laut der «Weltwoche» liefert er  die Antwort gleich  selbst: «Die Swissness ist Teufelszeug.» Es gebe «definitiv zu viele Kühe und Alpen im Programm.» Das Ziel sei kein journalistisches, sondern ein politisches. Es müsse verhindert werden, «dass wir dem Publikum ein reaktionäres Weltbild vermitteln, also das Bild einer Schweiz skizzieren, die es so nur noch auf dem Leporello gibt».

Es brauche «realistischere Stoffe», sogar bei «SRF bi de Lüt» sei dies «möglich und nötig». Für Christoph Gebel bedeute «Öffnung», dass  in den Sendungen  «CH in Europa» und «CH in der Welt»  zum Ausdruck kämen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.89%
    • Hauptsächlich die Frau:
      31.09%
    • Beide zusammen:
      7.77%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.25%

    Teilnehmer insgesamt: 386

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?