Auf den 40 Kuhalpen im Sarganserland, Werdenberg und Rheintal wurden im letzten Jahr 2‘771 Milchkühe gesömmert – 24 weniger als im Vorjahr.
Ingesamt nahm die Sömmerung von Milchkühen in den letzten Jahren um 8 Prozent ab. Die Anzahl der Kuhalpen sank von 46 auf 40. Sechs Alpen wurden in Mutterkuh-, Rinder- und Ziegenalpen umgewandelt, zitiert die Nachrichtenagentur SDA das Landwirtschaftliches Zentrum St. Gallen.
Im 2011 wurden 2,82 Mio. Kilo Milch auf den Alpen produziert, 21’000 Kilo weniger als im Jahr zuvor. Die Käseproduktion nahm hingegen um 3‘100 Kilo auf 230’000 Kilo zu. Die Produktion von Alpbutter sank wegen schlechter Preise erneut um 1‘100 auf noch 15’300 Kilogramm. Der Personalbestand auf den Alpen nahm um fünf auf 102 Personen ab. Die durchschnittliche Alpzeit betrug wie im Vorjahr 99 Tage.