/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Staatliche Hilfe für Bauern

Landwirte in Litauen, die aufgrund der sehr nassen Witterung im Jahr 2017 nur einen deutlich geringeren Teil ihrer sonst üblichen Produktionsmengen ernten konnten, erhalten jetzt staatliche Unterstützung. Zuvor hatte die Europäische Kommission der Vergabe von nationalen Beihilfen zugestimmt.

 

 

Landwirte in Litauen, die aufgrund der sehr nassen Witterung im Jahr 2017 nur einen deutlich geringeren Teil ihrer sonst üblichen Produktionsmengen ernten konnten, erhalten jetzt staatliche Unterstützung. Zuvor hatte die Europäische Kommission der Vergabe von nationalen Beihilfen zugestimmt.

Das Landwirtschaftsministerium in Vilnius hat 9,12 Mio. Euro (10.4 Mio. Fr.) zum Ausgleich von Ernteverlusten zur Verfügung gestellt. Die Beihilfe wird Landwirten gewährt, deren Verluste sich - je nach Erzeugnis - auf mehr als 30 % des durchschnittlichen jährlichen Produktionswerts belaufen haben.

Berechnungsgrundlage ist der Produktionswert des Betriebes für die Jahre 2014 bis 2016. Den Landwirten werden bis zu 80 % des Verlustes ihrer Ernteausfälle bei Getreide, Kartoffeln, Gemüse, Obst und Beeren erstattet. Voraussetzung ist, dass die Betriebe bis zum 1. Dezember 2017 einen Antrag auf Ausgleich der Ernteausfälle gestellt haben und als förderungsberechtigt eingestuft worden sind. Die betreffenden Gelder sollen bis Weihnachten ausgezahlt werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      29.84%
    • Nein:
      48.69%
    • Teilweise:
      16.23%
    • Habe keinen Mais:
      5.24%

    Teilnehmer insgesamt: 382

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?