/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Stadt Zürich unterstützt Bergkantone

Ein Schulhaus sanieren, den Hochwasserschutz verbessern, die Wasserversorgung ausbauen: Die Stadt Zürich unterstützt Gemeinden in den Kantonen Graubünden und Wallis mit insgesamt 500'000 Franken, wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte. Das Geld ist für sechs Infrastruktur-Projekte bestimmt.

 

 

Ein Schulhaus sanieren, den Hochwasserschutz verbessern, die Wasserversorgung ausbauen: Die Stadt Zürich unterstützt Gemeinden in den Kantonen Graubünden und Wallis mit insgesamt 500'000 Franken, wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte. Das Geld ist für sechs Infrastruktur-Projekte bestimmt.

Aus 25 eingereichten Gesuchen hat der Stadtrat sechs ausgewählt. Der mit 150'000 Franken höchste Betrag geht an die Gemeinde Niedergesteln im Kanton Wallis für den Hochwasserschutz.

Je 100'000 Franken erhalten die Gemeinden Tomils im Kanton Graubünden für die Verlegung der Abwasserleitung und Lax im Kanton Wallis für eine Schulhaussanierung. Weitere je 50'000 Franken gehen an St. Antönien im Kanton Graubünden, Blatten und Saas Balen im Kanton Wallis.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.32%
    • Nein:
      57.37%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.72%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.6%

    Teilnehmer insgesamt: 1670

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?