/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Städte: Energieverbrauch 20% tiefer

Die Corona-Pandemie wirkt sich auf den Stromverbrauch in der Schweiz aus, und zwar in den Städten stärker als auf dem Land. Das sagte eine Vertreterin des Bundesamtes für Energie im Schweizer Fernsehen SRF.

 

 

Die Corona-Pandemie wirkt sich auf den Stromverbrauch in der Schweiz aus, und zwar in den Städten stärker als auf dem Land. Das sagte eine Vertreterin des Bundesamtes für Energie im Schweizer Fernsehen SRF.

In städtischen Gebieten sei der Stromverbrauch um bis zu 20 Prozent zurückgegangen, sagte Marianne Zünd, Leiterin Politik und Medien im Bundesamt für Energie (BFE), am Samstag in der «Tagesschau» von SRF. Das liege an der Dienstleistungsindustrie sowie Büros und grossen Läden, die wegen des Virus geschlossen seien.

Timur Bürki, Leiter Handel und Portfoliomanagement beim Elektrizitätswerk Zürich (ewz), sprach im Fernsehbeitrag von einem Rückgang von etwa 15 Prozent gegenüber dem Stand von vor dem Lockdown. In ländlichen Gebieten dagegen sank der Stromverbrauch weniger stark. Zünd vom BFE sprach von einem Rückgang von 5 bis 10 Prozent.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      42.5%
    • Nein:
      56.25%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.25%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 160

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?