/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Städteverband befürwortet Raumplanungsgesetz

Der Städteverband hat die Ja-Parole für das revidierte Raumplanungsgesetz beschlossen, das am 3. März an die Urne kommt. Die Raumplanung sei ein zentraler Faktor für die Entwicklung von Städten und Gemeinden, schreibt der Verband in seinem jüngsten Newsletter.

sda |

 

 

Der Städteverband hat die Ja-Parole für das revidierte Raumplanungsgesetz beschlossen, das am 3. März an die Urne kommt. Die Raumplanung sei ein zentraler Faktor für die Entwicklung von Städten und Gemeinden, schreibt der Verband in seinem jüngsten Newsletter.

Die eidgenössischen Räte beschlossen das revidierte RPG in der  Sommersession als indirekten Gegenvorschlag zur  Landschaftsinitiative. Das Referendum beschlossen hat der  Schweizerische Gewerbeverband. Für den sgv und seine Mitstreiter ist die  Gesetzesrevision völlig missraten. Der Schweizerische Bauernverband (SBV) ist hingegen gleich wie der Städteverband für das revidierte Raumplanungsgesetz.

Das vom Parlament beschlossene RPG beschränkt die zulässigen  Baureserven in den Kantonen: Diese Reserven dürfen nur noch auf den  Bedarf der nächsten 15 Jahre ausgerichtet sein. Damit kommt es zur  Rückzonung von überdimensionierten Bauzonen mit Entschädigungen für  die Eigentümer.

Ausserdem wird der Gewinn von Eigentümern bei der Einzonung ihres  Landes in Bauland künftig zwingend mit einer Mehrwertabgabe  belastet. Der Staat kann Eigentümer mit Fristansetzung und unter  Sanktionsandrohung zum Bauen verpflichten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?