/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ständerat für Rundholzlager im Wald

Der Ständerat will die rechtlichen Grundlagen für Rundholzlager im Wald schaffen. Er hat einer Motion seiner Umweltkommission (Urek) oppositionslos zugestimmt.

 

 

Der Ständerat will die rechtlichen Grundlagen für Rundholzlager im Wald schaffen. Er hat einer Motion seiner Umweltkommission (Urek) oppositionslos zugestimmt.

Diese fordert, dass Waldeigentümern und Sägereien erlaubt wird, Schweizer Rundholz im Wald zu lagern. Die Lager müssen der regionalen Bewirtschaftung des Waldes dienen. Umweltministerin Doris Leuthard hatte sich bereit erklärt, den Auftrag entgegenzunehmen. Dieser sei mit den Grundsätzen der Raumplanung und der Walderhaltung konform, sagte sie.

Die Kommission hatte die Motion ausgearbeitet, um das Anliegen einer parlamentarischen Initiative teilweise aufzunehmen. Diese stammt von Nationalrat Erich von Siebenthal (SVP/BE). Er verlangt, dass Sägereien und andere Holzindustrie-Betriebe in den Wald verlegt werden dürfen. Diese Lockerung des Rodungsverbots gehe zu weit, sagte Kommissionssprecher Werner Luginbühl (BDP/BE). Das Parlament habe eine solche Regelung bei der letzten Revision des Waldgesetzes abgelehnt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      43.48%
    • Nein, erst nächste Woche:
      26.09%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      0%
    • Nein, erst im Oktober:
      0%
    • Noch nicht alle Tiere:
      8.7%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      21.74%

    Teilnehmer insgesamt: 46

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?