/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ständerat: VSGP-Präsi wieder nominiert

Die SVP des Kantons Schaffhausen tritt bei den Nationalratswahlen im Herbst mit zwei Kandidaten an. Neben dem Bisherigen Thomas Hurter wurde am Montagabend auch Pentti Aellig nominiert, wie die Partei mitteilte. Ständeratskandidat ist Hannes Germann.

sda/blu |

 

 

Die SVP des Kantons Schaffhausen tritt bei den Nationalratswahlen im Herbst mit zwei Kandidaten an. Neben dem Bisherigen Thomas Hurter wurde am Montagabend auch Pentti Aellig nominiert, wie die Partei mitteilte. Ständeratskandidat ist Hannes Germann.

Der 51-jährige Thomas Hurter ist seit 2007 Mitglied des Nationalrates und strebt seine dritte Legislaturperiode an. Der ehemalige Berufsmilitärpilot ist seit 1993 Linienpilot und seit 2002 Inspektor der fliegerischen Berufseignungsabklärung SPHAIR. Im Nationalrat präsidiert er derzeit die Sicherheitspolitische Kommission.

Als zweiten Kandidaten schickt die SVP bei den Nationalratswahlen im Oktober Pentti Aellig ins Rennen. Der 52-jährige Geschäftsführer ist 1. Vizepräsident der SVP Kanton Schaffhausen und Gemeindepräsident von Dörflingen. Er setzte sich parteiintern mit 61 zu 33 Stimmen gegen Mike Schneider, Gemeindepräsident von Beggingen, durch.

Unbestritten war die erneute Kandidatur von Hannes Germann für den Ständerat. Der 58-jährige Betriebsökonom vertritt den Kanton Schaffhausen seit 2002 in der kleinen Kammer, die er im Amtsjahr 2013/14 präsidierte. Germann hat jahrelang als Volksschullehrer gearbeitet und war Wirtschaftsredaktor bei den «Schaffhauser Nachrichten». Der Schaffhauser amtet auch als Präsident beim Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP).

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.96%
    • Nein:
      46.74%
    • Weiss noch nicht:
      16.3%

    Teilnehmer insgesamt: 184

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?