/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ständerat will Bewilligungspflicht für «sorgfältig» installierte Solaranlagen aufheben

Der Ständerat will die Bewilligungs-pflicht für Solaranlagen auf Dächern grössten-teils aufheben. Er hat am Donnerstag einem entsprechenden Artikel im Raumplanungs-gesetz zugestimmt, verzichtet aber darauf, bereits jetzt die Details dazu zu regeln.

sda |

 

 

Der Ständerat will die Bewilligungs-pflicht für Solaranlagen auf Dächern grössten-teils aufheben. Er hat am Donnerstag einem entsprechenden Artikel im Raumplanungs-gesetz zugestimmt, verzichtet aber darauf, bereits jetzt die Details dazu zu regeln.

Die Frage der Solaranlage gehöre im Prinzip nicht in diese Revision, hielt Kommissionssprecherin Verena Diener (ZH/GLP) am Donnerstag fest. Das Raumplanungsgesetz soll vor allem deshalb geändert werden, damit es als indirekter Gegenvorschlag zur Landschaftsinitiative durchgehen kann.

Der Nationalrat wollte genau definieren, bei welchen Solaranlagen sich eine Bewilligung erübrigt. Der Ständerat wehrt sich nicht gegen die Lockerung, will aber nur festlegen, dass «sorgfältig» auf Dächern integrierte Anlagen keine Baubewilligung brauchen. Er sprach sich mit 20 zu 14 Stimmen dafür aus.

Im Gesetz wird zudem festgelegt, dass Bewilligungen bei bedeutenden Kultur- und Naturdenkmälern nach wie vor notwendig bleiben. Grundsätzlich sollen aber die Interessen an der Nutzung der Solarenergie ästhetischen Anliegen vorgehen.

Es sei ein gemeinsames Anliegen der Räte und des Bundesrates, unnötige Bürokratie zu vermeiden, sagte Diener. Bundesrätin Doris Leuthard bezeichnete eine Regelung zur Bewilligung von Solaranlagen angesichts der Energiedebatte als sinnvoll. Beide zeigten sich erleichtert, dass eine Verordnung die Details regeln soll.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      48.32%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.91%
    • Beide zusammen:
      5.37%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.4%

    Teilnehmer insgesamt: 298

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?