Am kommenden Samstag startet die neue Stallvisite-Saison. Über 300 Bauernfamilien heissen Gäste auf ihrem Hof willkommen. Damit fördert
Die Bauernfamilien in der ganzen Schweiz heissen Besucherinnen und Besucher währen des ganzen Jahres auf ihrem Hof willkommen, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Die Stallvisite will die Herkunft von Milch, Fleisch sowie Eiern greifbar machen und zeigen, wo diese Lebensmittel herkommen und wie sie entstehen. Die Stallvisite soll das Verständnis zwischen Konsumenten und Produzenten fördern und das Vertrauen in die einheimischen Produkte stärken.
Stallvisite-Betriebe laden ein, das Zuhause von Kühen & Co. zu entdecken und hautnah zu erleben, wie Lebensmittel produziert werden. Auf Bauernhöfen mit der Stallvisite-Fahne darf man reinschauen. Eine Begrüssungstafel auf jedem Hof zeigt die individuellen Öffnungszeiten der Höfe an. Für die kommenden Saison erwartet die Stallvisite rund 100'000 Gäste.
Die Stallvisite ist seit über 10 Jahren ein Teilprojekt der Basiskampagne "Gut, gibt's die Schweizer Bauern" unter der Leitung des Schweizer Bauernverbandes (SBV).