/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Starke Niederschläge sorgen in den Alpen für Probleme

Die Warmfront, welche in der Nacht auf Sonntag die Schweiz erreichte, hat im Berner Oberland zu starken Regenfällen und zu Hochwasser entlang von Bächen und Flüssen geführt. Mehrere Bahnstrecken und Strassen mussten am Montagmorgen und -mittag gesperrt werden.

sda/blu |

 

Die Warmfront, welche in der Nacht auf Sonntag die Schweiz erreichte, hat im Berner Oberland zu starken Regenfällen und zu Hochwasser entlang von Bächen und Flüssen geführt. Mehrere Bahnstrecken und Strassen mussten am Montagmorgen und -mittag gesperrt werden.

Seit Montagmorgen verkehren keine Züge mehr zwischen Brienz und Meiringen auf der Linie der Zentralbahn und auch nichts mehr geht auf der Strecke Zweilütschinen-Lauterbrunnen der Berner Oberland Bahn. Ebenfalls kein Bahnverkehr mehr möglich ist zwischen St. Stephan und Lenk im Simmental, wie die SBB mitteilten.

Unwetterwarnstufe zwei

Ebenfalls nicht mehr erreichbar war ab Mittag per Strasse der Tourismusort Grindelwald und auch zwischen Frutigen und Kandersteg war im Auto kein Durchkommen mehr möglich. Am Mittag stellte schliesslich die BLS auch den Autoverlad zwischen Kandersteg und Goppenstein ein.

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) erliess am Montagmorgen eine Unwetterwarnung. Gemäss BAFU herrscht Gefahrenstufe 2, was mässiger Gefahr entspricht und bedeutet, dass der Aufenthalt im Bereich von Fliessgewässern gefährlich ist.

Die Messstellen des Bundes registrierten an der Lütschine Wassermassen, wie sie alle zehn Jahre vorkommen. An der Kander entsprachen die Mengen am Montagmorgen einem alle 100 Jahre einmal vorkommendem Ereignis.

Gesperrte Strassen auch im Wallis und Nidwalden

Von den Starkniederschlägen ist auch das Wallis betroffen. Wegen eines Erdrutsches musste die Kantonsstrasse zwischen Leuk und Leukerbad gesperrt werden. Leukerbad ist über die Winterstrasse  erreichbar.

Im Kanton Nidwalden ist am Montagmittag die Hauptstrasse zwischen Ennetbürgen und Buochs auf unbestimmte Zeit gesperrt worden. Grund ist die Engelbergeraa, die wegen des Dauerregens Hochwasser führt. Wie die Kantonspolizei mitteilte, löste der hohe Pegel des Flusses den Notabfluss aus. Das Wasser fliesst dabei über einen Graben Richtung See und überquert im Gebiet Ennetbürgen-Buochs die Strasse. Ebenfalls gesperrt die Strecke Dallenwil NW-Engelberg OW der Zentralbahn.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      50.82%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.06%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.86%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.26%

    Teilnehmer insgesamt: 429

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?