/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Starke Niederschläge - Überschwemmungen in Schwyz und Glarus

Starke Regenfälle haben zu Überschwemmungen und Erdrutschen in den Kantonen Schwyz und Glarus geführt. In den letzten 48 Stunden fielen örtlich mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter - mehr als sonst im ganzen Monat Oktober.

sda |

 

Starke Regenfälle haben zu Überschwemmungen und Erdrutschen in den Kantonen Schwyz und Glarus geführt. In den letzten 48 Stunden fielen örtlich mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter - mehr als sonst im ganzen Monat Oktober.

Der Höchstwert von 126 Litern wurde in Amden-Arvenbüel SG gemessen, wie Meteomedia am Mittwoch mitteilte. Hohe Niederschlags-mengen fielen auch auf der Glattalp SZ und in Bisisthal SZ mit 117 respektive 113 Litern. Laut SF Meteo gingen im Klöntal GL und im Niederurnertäli GL über 100 Liter Regen nieder.

Der starke Regen führte denn auch zu Überschwemmungen, gefluteten Kellern und kleineren Erdrutschen. Bei der Kantonspolizei Schwyz gingen am Dienstagabend knapp zwei Dutzend Meldungen wegen überfluteter Strassen und Wassereinbrüchen in Häuser ein, wie sie am Dienstag mitteilte. In Siebnen SZ verschüttete am Mittwochmorgen ein Erdrutsch eine Strasse.

Im Kanton Bern gingen seit Montag bis zu 68 Liter Regen pro Quadratmeter nieder. Die Bach- und Flusspegel stiegen an, doch Schäden wurden der Kantonspolizei Bern in der Nacht auf Mittwoch keine gemeldet. Ruhig blieb es in der Stadt Bern.

Auch in anderen Regionen der Schweiz war es sehr nass. So wurden laut SF Meteo im Engelbergertal OW und in den Waadtländer Alpen über 70 Liter Niederschlag gemessen. 50 bis 60 Liter fielen im Jura, in den Freiburger Alpen, im Zürcher Oberland sowie im Sarganserland und im Toggenburg.

Für Mittwoch werden laut SF Meteo auf der Alpennordseite weitere Niederschläge erwartet. Am Abend und in der Nacht zum Donnerstag erwarten die Meteorologen eine Beruhigung.

Mehr Wetter

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.97%
    • Hauptsächlich die Frau:
      32.28%
    • Beide zusammen:
      4.72%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 254

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?