Das Freilichtmuseum Ballenberg verzeichnete in der diesjährigen Saison 239‘368 Eintritte – 10 Prozent weniger als im Vorjahr. Grund für den Besucherschwund sei die schwierige Währungssituation.
Der starke Franken führe einerseits dazu, dass die Schweizer Bevölkerung die Ferien vermehrt im Ausland verbringe. Andererseits kämen weniger Personen aus den Euro-Ländern in die Schweiz, heisst es in einer Mitteilung des Freilichtmuseums Ballenberg. Diesen Rückgang hätte die zunehmende Anzahl Gäste aus Indien, den Golfstaaten und Asien nicht zu kompensieren vermocht.
Das Jahresthema 2012 hiess „Der Nase nach durch den Ballenberg“. Einer der Höhepunkte der vergangenen Saison war die Eröffnung von „Genuss ’12 Berner Oberland“ im August. Unter dem Motto „So ein Mist“ wurde im Oktober Jauche und Mist auf den Feldern verteilt.
Am 13. April 2013 öffnet der Ballenberg wieder seine Tore. In der Saison 2013 steht das traditionelle Handwerk im Mittelpunkt.


