/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Steffen wird neuer Direktor der Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft

Der Bundesrat hat Konrad Steffen zum neuen Direktor der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL gewählt. Steffen ist derzeit Professor der University of Colorado at Boulder, Colorado (USA) und Direktor des Instituts für Umweltwissenschaften CIRES. Er tritt die Nachfolge von Professor James W. Kirchner an.

pd |

 

 

Der Bundesrat hat Konrad Steffen zum neuen Direktor der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL gewählt. Steffen ist derzeit Professor der University of Colorado at Boulder, Colorado (USA) und Direktor des Instituts für Umweltwissenschaften CIRES. Er tritt die Nachfolge von Professor James W. Kirchner an.

Mit der Wahl Konrad Steffens (59) folgte der Bundesrat dem Antrag des ETH-Rats, heisst es in einer Mitteilung des Bundesrates von Freitag.

Steffens Forschungsschwerpunkte sind die klimatische Interaktion von Polar- und Alpengebieten unter Anwendung von Boden- und Flug-/Satellitenbasierten Messmethoden und von Klimamodellen sowie die dynamische Reaktion der Eismassen auf die Klimaerwärmung und deren Einfluss auf den globalen Meeresspiegel. Seit 1997 ist er Professor im Departement Geographie der University of Colorado in Boulder. Seit 2002 leitet er das Institut für Umweltwissenschaften mit 640 Mitarbeitenden und einem jährlichen Budget von 64 Mio. USD.

Konrad Steffen (Schweizer und U.S.-amerikanischer Staatsbürger)  studierte Naturwissenschaften an der ETH Zürich, wo er 1983 mit einer Doktorarbeit über die Oberflächentemperaturverteilung bei eisfreien Flächen in der Arktis promovierte. Seine wissenschaftliche Laufbahn begann er 1985 als Oberassistent im Bereich Klimaforschung der ETH Zürich. Seit 1991 betreibt er seine Forschungstätigkeiten am CIRES.

Der zurücktretende Kirchner leitete die WSL seit 1. August 2007. Steffen wird sein Amt spätestens am 1. Juli 2012 antreten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      48.32%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.91%
    • Beide zusammen:
      5.37%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.4%

    Teilnehmer insgesamt: 298

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?