/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sternschnuppen am Schweizer Nachthimmel

Sternenfreunde haben in den kommenden Tagen die Chance, Sternschnuppen am Nachthimmel zu erspähen. Schnell, aber vergleichsweise selten werden vom 13. bis 30. November die Meteore des Leonidenstroms in der Dunkelheit aufleuchten.

Das Maximum der Aktivität werde für die Nacht vom 17. auf den 18. November erwartet, teilte Marc Eichenberger, Präsident der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit. Da zwei Tage vor dem Maximum allerdings fast Vollmond ist und somit noch immer die ganze Nacht den Himmel erhellt, dürfte es schwierig werden, die eher schwachen Meteore zu entdecken.

Grundsätzlich empfehle es sich, über der Nebelgrenze oder überall dort, wo klarer und dunkler Himmel herrscht, nach den Meteoren Ausschau zu halten, so Eichenberger weiter. Klaren Himmel gebe es in den kommenden Tagen nur im Wallis und auf der Alpensüdseite, wie das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie Meteoschweiz mitteilte. Ende Woche dürfte gerade im Flach- und Mittelland Nebel vorherrschen.

Tatsächlich sind die Sternschnuppen die Spur des Kometen 55P/Tempel-Tuttel, welcher die Erde einmal im Jahr durchkreuzt. Der Komet wurde 1865 entdeckt und braucht für seine Bahn um die Sonne etwa 33 Jahre. Bei den Leoniden handelt es sich um recht schnelle Meteore mit Eindringungsgeschwindigkeiten um 70 Kilometer pro Sekunde, das sind 252.000 Kilometer pro Stunde.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.53%
    • Nein:
      37.48%
    • Teilweise:
      23.13%
    • Habe keinen Mais:
      6.86%

    Teilnehmer insgesamt: 1617

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?