/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Steuerverwaltung warnt vor E-Mails

Mit einer scheinbar durch die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) versandten E-Mail versuchen Betrüger Kundendaten zu erhalten. Die ESTV ruft dazu auf, dieser E-Mail keine Folge zu leisten.

 

Mit einer scheinbar durch die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) versandten E-Mail versuchen Betrüger Kundendaten zu erhalten. Die ESTV ruft dazu auf, dieser E-Mail keine Folge zu leisten.

Die Eidgenössische Steuerverwaltung unternehme die notwendigen Schritte bei der zuständigen Behörde, der Melde- und Analysestelle Informationssicherheit (Melani), um diese kriminellen Machenschaften zu unterbinden, heisst es in einer Medienmitteilung vom Dienstag.

In der betrügerischen E-Mail werde auf eine fiktive Steuerrückerstattung Bezug genommen, welche man durch Ausfüllen eines angehängten Dokumentes erhalten solle. In anderen Fällen versuchten die Betrüger, mit der gefälschten Absenderadresse der ESTV, den Steuerpflichtigen eine Dienstleistung anzubieten. Beim Öffnen des Dokuments werde dann eine Schadsoftware installiert.

Solche Betrugsmails würden zu hunderttausenden in Umlauf gesetzt und würden über kompromittierte Server in der ganzen Welt versendet, heisst es in der Mitteilung. In diesem Fall speziell sei zudem, dass neben Schadsoftwarevarianten für das Betriebssystem Windows auch solche für MacOSX versendet wurden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?