Jeden Monat stellt der „Schweizer Bauer“ den Mann auf dem Kalenderblatt in seinem Alltag vor und beleuchtet seine Verbindung zur Landwirtschaft. Steve ist Original-Simmental-Züchter und bewirtschaftet den Betrieb mit seinem Vater. Trotz der teils misslichen Umstände möchte Steve keinen anderen Beruf ausüben als den des Landwirts.
Steve, dein Bild hängt zurzeit an vielen Wänden. Wie fühlst du dich dabei?
Ich fühle mich nicht anders. Aber sich selbst an anderen Orten auf einem Bild zu begegnen, gibt trotzdem ein gutes Gefühl.
Was sagen deine Freundin und deine Familie dazu?
Sie sind sehr stolz auf mich und freuen sich für mich, dass ich diese Erfahrung machen durfte. Sie erzählen es auch vielen Bekannten, dass ich der März-Boy im Bauernkalender sei.
Was hat dich bewogen, beim Bauernkalender mitzumachen?
Eine meiner besten Freundinnen sagte mir immer, ich solle mich für den Kalender bewerben. Ich hatte dies aber nie im Sinn. An einem Abend, an welchem wir ein wenig zu viel gefeiert hatten, habe ich eine Wette verloren. Als Konsequenz „musste“ mich für den Kalender bewerben.
Wirst du oft auf dein Kalenderbild angesprochen?
Ja, seit dem Erscheinen des Kalenders sprechen mich viele Personen an. Sie fragen mich nach meinen Erfahrungen beim Casting und beim Shooting.
Erhältst du auch kritische Bemerkungen?
Bis jetzt nicht. Das einzige, was ich oft gefragt werde, weshalb ich als Original-Simmental-Züchter mit Pferden posiere…
Wie sieht dein Alltag momentan aus, was machst du beruflich?
Ich arbeite zusammen mit meinem Vater auf unserem Mischbetrieb. Meine Tage richten sich nach den Jahreszeiten, abgesehen vom Melken der Kühe, das ich regelmässig mache.
Welche von deinen Alltagspflichten ist dir die Liebste, welche magst du am Wenigsten?
Meine Lieblingsaufgabe ist das Melken. Aber eigentlich gibt es nichts, was ich nicht irgendwie gerne mache.
Was bedeutet dir das Landleben und die Landwirtschaft?
Die Landwirtschaft ist äusserst wichtig für den Erhalt und Unterhalt der Umwelt sowie die Ernährung der Bevölkerung. Unsere Arbeit ist aufgrund der vielen Regeln und Normen (die sich fast jedes Jahr wieder ändern) und den tiefen Preisen sehr herausfordernd. Aber trotzdem haben wir Bauern den schönsten Beruf der Welt!
Du zeigst dich im Kalender gestylt und freizügig. Was für ein Typ bist du im „normalen“ Leben?
Ich bin lebenslustig und sportlich. Ich liebe es, Neues zu entdecken und zu erfahren.
Wie wichtig ist deiner Meinung nach gutes Aussehen im Leben?
Ein ästhetisches Erscheinungsbild ist wichtig. Heutzutage wird man in erster Linie aufgrund des Aussehens bewertet. Erst dann geht es um die Persönlichkeit. Das ist schade.
Auf was achtest du bei einem Frau als Erstes?
Sicher schaue ich auf den Charme, der sie von den anderen abhebt. Und dann auf den Körper und ihre Persönlicheit.
Zur Person:
Erlernter Beruf: Landwirt
Heutiger Beruf: Landwirt
Hobby: Geräteturnen