Steyr feiert sein 70-Jahre-JubiläumDie Traktormarke Steyr feiert in diesem Jahr ihr 70-Jahre-Jubiläum. Das erste Steyr-Modell war der Typ 180. Die Geschichte der Steyr-Traktorproduktion im österreichischen St.Valentin beginnt nach dem Zweiten Weltkrieg.
1947: In diesem Jahr legt Steyr mit dem Typ 180 den Grundstein für die Traktorenproduktion. Schon zwei Jahre später wurde die nicht minder legendäre 80er-Baureihe vorgestellt, von der insgesamt mehr als 45'000 Traktoren produziert wurden.
1964: präsentiert Steyr mit dem 190er den ersten Allrad-Traktor für alpine Regionen.
1971: hat der Hersteller die Steyr Plus Serie um das Modell 760 erweitert. Über 33'000 Stück dieses Universal-Traktors wurden produziert.
1982: kommt Steyr mit der legendären Allrad-Bremse OptiStop auf den Markt. Einige grössere Modelle wurden bereits mit vollelektronischer Hubwerksregelung (EHR) mit Proportional-Steuerung und elektrisch steuerbaren Zusatzsteuergeräten sowie Steyr Infomat ausgestattet.
1996: wurde Steyr von der Case Corporation, einem der weltweit führenden Traktor-Hersteller, übernommen und in Case Steyr Landmaschinentechnik umbenannt. 1999 präsentierte man den ersten Traktor mit stufenlosem Getriebe, den Steyr CVT.
2002: gab es im Werk in St.Valentin mit 9000 Traktoren in einem Jahr einen neuen Produktions-Rekord. 2003 stellte Steyr seine Profi-Serie vor, kurz darauf die Kompakt-Baureihe.
2005: Im Februar 2005 rollte der 500'000ste Steyr vom Band.
2006: wurde St. Valentin zur Europazentrale von Case IH und Steyr. Beide Marken gehören heute zum CNH-Konzern.
2017: Steyr verkündet das 70-Jahre-Firmenjubiläum.
Quelle: Steyr, Bearbeitung: röt