Der österreichische Hersteller Steyr hat für die Traktoren der Serie Multi ein neues Vollschutzkonzept für den Forsteinsatz entwickelt. Dabei stehen verschiedene Ausbaustufen zur Verfügung.
Der neue Forstschutzrahmen besteht aus einem modularen Konzept, welches individuell an die Einsatzbedingungen des Forsttraktors angepasst werden kann.
Die Grundausrüstung für den Forsteinsatz besteht aus einer massiven Bodenschutzplatte, welche Motor, Getriebe mit Hinterachse, Kraftstofftank und Hydrauliköltank schützt. Komplettiert mit seitlichen Schutzverkleidungen werden Motor- und Hydraulikaggregate bestens vor Beschädigungen geschützt.
Der Forstrahmen für die Kabine ist als 4-Säulenmodell ausgeführt und mit verstärkten Aufnahmepunkten versehen.
Bruchsichere Heckscheibe
Neu ist beim Steyr Multi Forst auch eine bruchsichere Heckscheibe. Durch den Einsatz neuer Werkstoffe kann hier auf das sonst übliche Schutzgitter verzichtet werden. Dies sorgt für eine bessere Sicht auf den Heckarbeitsraum, beispielsweise bei Lade- und Rückearbeiten.
Motorhaubenschutz
Neu konstruiert ist zudem der optionale Motorhaubenschutz, welcher an die Kontur der Motorhaube angepasst ist. Dieses Design erlaubt beste Rundumsicht und bietet ausreichend Freiraum für einen optionalen Frontlader mit Poldereinrichtung.
Als Basisausrüstung wird der Forstrahmen mit abnehmbarem Rückspiegel, beweglichen Aufstiegsstufen und Stahlseilen als Astabweiser ausgeführt.
Bereifung
Als Standardforstbereifung werden laut Steyr Nokian Multiplus montiert, welche einen geringen Bodendruck zur Waldboden-schonenden Arbeit ermöglichen. Die Nokian Spezialreifen sind auf verstärkten Forstfelgen mit Ventilschutz montiert.