Für das Jahr 2012 hat sich der Traktoren-Hersteller Steyr eine Menge vorgenommen. Hauptaugenmerk liegt auf der Einführung der Produktneuheiten Profi Ecotech und der neuen Kompakt-Baureihe.
Der österreichische Traktoren-Hersteller Steyr will in St. Valentin weiter investieren. So werden zum Einen das Trainings- und auch das Besucherzentrum am Werksgelände ausgebaut. Zum Anderen ist eine Aufstockung der Steyr Engineering-Division bereits in Umsetzung, um auch weiterhin die innovative Vorreiterrolle am Traktorenmarkt halten zu können.
Insgesamt werden am Standort St. Valentin in den nächsten Jahren 18 Millionen Euro investiert und sowohl Europazentrale als auch Produktion weiter ausgebaut.
CVT Ecotech und Kompakt S
Hauptaugenmerk bei Steyr ist die Markteinführung des CVT ecotech. Die fünf Modelle der Steyr Profi ecotech Serie wurden 2011 vorgestellt, die Vorbestellungen laufen laut Steyr bereits auf Hochtouren, geliefert wird ab Frühjahr 2012. Die SCR AdBlue-Technologie zur Reduktion der Stickstoffemissionen erfüllt die EU-Abgasnormen Stufe IIIB.
Als Weiterführung der Modellserien hat Steyr zudem den Kompakt S erfolgreich gelauncht. Der Kleine im Steyr-Sortiment besticht durch Wendigkeit und Komfort eines Grossen
Erster erdgasgetriebener Traktor
Weiter in der Entwicklung bei Steyr ist der Erdgas-Traktor. Testmodell für den Erdgasbetrieb ist ein Profi 6125, der mit einem speziellen Mono-Fuel NGV Motor, der für den monovalenten Betrieb mit CNG (Compressed Natural Gas) ausgestattet ist. Geruchsfrei und mit deutlich geringeren Emissionen kann der Traktor auch mit aufbereitetem Biogas betrieben werden.
Weltrekord im 2011
Dass Steyr die Marke ist, wenn es um Traktoren geht, hat ein weiterer Weltrekordversuch im Juli 2011 gezeigt: 1338 Steyr Traktoren, vom Oldtimer bis zum neuesten CVT, auf einer Länge von 25 Kilometern sprachen eine klare Sprache und zeigten in einzigartiger Kulisse die Geschichte des Steyr Traktors.