/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Stickstoff-Dünger aus Hühnerfedern

Chinesische Wissenschaftler haben ein Verfahren entwickelt, das die Gewinnung von Stickstoff(N)-Dünger aus Hühnerfedern ermöglicht. Dies schreibt das Magazin «DLG-Mitteilungen».

 

Chinesische Wissenschaftler haben ein Verfahren entwickelt, das die Gewinnung von Stickstoff(N)-Dünger aus Hühnerfedern ermöglicht. Dies schreibt das Magazin «DLG-Mitteilungen».

Sie erhitzten Federn auf 600°C in CO2. Heraus kam Ammoniumbicarbonat. Das wird nicht nur in China als N-Dünger eingesetzt, es kann auch als Backtriebmittel in der Bäckereiindustrie dienen. Beim weiteren Erwärmen des Ammoniumbicarbonats konnten die Wissenschaftler zudem Ammoniak gewinnen. Sie hoffen, dass mit diesem Verfahren eine  Nutzung der jährlich weltweit rund 5 Mio. t anfallenden Federn möglich wird.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.86%
    • Nein:
      39.52%
    • Teilweise:
      23.81%
    • Habe keinen Mais:
      3.81%

    Teilnehmer insgesamt: 840

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?