/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Stiftung Landschaftsschutz fördert Projekte mit 1,4 Millionen

Die Stiftung Landschaftsschutz hat im Jahr 2014 rund 1,44 Millionen Franken für Landschaftsschutzprojekte eingesetzt. Das Geld stammt aus Gönnerbeiträgen, unter anderem aus dem Lotteriefonds Zürich.

sda |

 

 

Die Stiftung Landschaftsschutz hat im Jahr 2014 rund 1,44 Millionen Franken für Landschaftsschutzprojekte eingesetzt. Das Geld stammt aus Gönnerbeiträgen, unter anderem aus dem Lotteriefonds Zürich.

Der Grossteil des Geldes, nämlich rund 1 Million Franken, floss in wertvolle Kulturlandschaften im Kanton Tessin. Die anderen Projekte zum Landschaftsschutz verteilen sich auf die Kantone Graubünden, Uri, Wallis, Waadt, Jura und Bern.

Mit den Gönnerbeiträgen konnte die Stiftung unter anderem Trockenmauern, Terrassenlandschaften, alte Wege und historische Bauten instandsetzen. Zudem wurde das Geld für die Biodiversitätsförderung sowie die Weideentbuschung eingesetzt.sda

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.43%
    • Ja, aus Mais:
      9.69%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      6.2%
    • Nein:
      78.68%

    Teilnehmer insgesamt: 1032

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?