/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Stiftung Landschaftsschutz hat weniger Erfolg

Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) hat im vergangenen Jahr häufiger von ihrem Recht auf Verbandsbeschwerde Gebrauch gemacht. Dabei war sie weniger erfolgreich als 2013: Insgesamt endeten 20 von 30 Fällen mit einem positiven Ergebnis für die Landschaft.

sda |

 

 

Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) hat im vergangenen Jahr häufiger von ihrem Recht auf Verbandsbeschwerde Gebrauch gemacht. Dabei war sie weniger erfolgreich als 2013: Insgesamt endeten 20 von 30 Fällen mit einem positiven Ergebnis für die Landschaft.

Damit sank die Erfolgsquote der Beschwerden von 83 Prozent auf 68 Prozent, wie die Stiftung am Dienstag mitteilte. Im zehnjährigen Vergleich liegt sie nur knapp unter dem Durchschnitt (72 Prozent). Die SL sieht das Verbandsbeschwerderecht als ein gutes Mass für den Druck, der hierzulande auf den Landschaften laste. Der Bauboom in den letzten Jahren hinterlasse ihre Spuren, schreibt die Stiftung.

Dies zeigt sich auch daran, dass die SL im vergangenen Jahr 40 neue Einsprachen eingereicht hat - 38 Prozent mehr als 2013. Die neuen Fälle betreffen die Umsetzung des Raumplanungsgesetzes, Anlagen für erneuerbare Energien und Bauten ausserhalb der Bauzone.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.96%
    • Nein:
      46.74%
    • Weiss noch nicht:
      16.3%

    Teilnehmer insgesamt: 184

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?