/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Stiftung Landschaftsschutz will «Kultur des Gartens»

lid |

 

Die Stiftung Landschaftsschutz (SL) fordert zum Ende ihres 50-Jahr-Jubiläums ein breites Umdenken in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.

 

Der SL fehle eine breite öffentliche Diskussion um positive Zukunftsziele, welche die negativen Dystopien der Coronazeit verdrängen hälfen, schreibt sie in einer Medienmitteilung.

 

Der Wunsch nach Normalität werde zur rückwärtsgerichteten Utopie, wenn sie darunter die blosse Rekonstitution der bisherigen Wirtschafts-­ und Lebensweise verstehe. Diese führe zwar zu einem angenehmen Leben, die Folgen für die Natur seien aber inakzeptabel und würden für den Menschen immer mehr zum Bumerang.

 

Die SL fordert eine Kultur des Gartens. Der Garten, der den Menschen im Sinne des «Otium» und «Negotium» gleichermassen ernähre und erfreue, sei das Grundprinzip der schonungsvollen Bodennutzung, wo Nutzen und Schönheit, Planung und Selbstgestaltung, Eigenwille und Gemeinschaftswille, Natur und Kultur sich ausgleichend und gegenseitig inspirierend begegneten.

Kommentare (3)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Maja | 02.01.2021
    Regional angepasste Gärten pflegen passt besser zur Schweiz als Agroindustrie à la USA.
  • Eggenberger Hansjakob | 01.01.2021
    Sehr weitsichtige Gedanken. Genau solche Wirtschaftswelt fremden Träumereien bringen uns vorwärts zu unseren Wurzeln und unserer Kraft. Ich möchte mit euch zusammen meine Welt verbessern. Ein Bruder im Geiste. Folgende Ziele sind schon "abgehoben": Mission B, GartenKind von Bioterra, Permakulturvereine und vieles mehr. Womit ich mich schon länger selber vertieft beschäftigen möchte: Begrünungen am Bau (innen und aussen). Auf ein biologisches 2021.
  • A.G. | 31.12.2020
    Weltfremde Träumerei von abgehobenen Möchtegernweltverbesserern.

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    31.77%
  • Nein:
    40.54%
  • Teilweise:
    24.66%
  • Habe keinen Mais:
    3.03%

Teilnehmer insgesamt: 1322

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?