Mit 2,98 Milliarden Euro (3,57 Mrd. Fr.) erzielte der deutsche Motorsägenhersteller Stihl 2014 erneut einen Umsatzrekord. Das entspricht einem Zuwachs von 5,9Prozent gegenüber dem Vorjahr. Angaben zum Gewinn macht das Unternehmen nicht.
«Trotz internationaler Krisen und negativer Währungseinflüsse ist Stihl gut unterwegs», sagte Stihl-Vorstandsvorsitzender Bertram Kandziora bei der Bilanz-Pressekonferenz des Unternehmens Ende April. Ohne die Wechselkurseinflüsse hätte das Wachstum sogar 8,7 Prozent betragen. Der Personalstand bei Stihl stieg um 3,3 Prozent auf 14'297 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gruppe. Für 2015 erwartet Stihl-Chef Kandziora trotz schwieriger Marktbedingungen ein moderates Wachstum.


