Grosserfolg für Christoph Geissler. Der Sportholzfäller aus Aigle VD hat an der Stihl-Timbersports-WM von Anfang September im holländischen Roermond den sensationellen zweiten Platz geholt.
Der Schnellste und technisch Perfekteste der Weltbesten Timbersportler war Jason Wynyard. Zum dritten Mal in Folge und zum vierten Mal insgesamt setzte sich der Neuseeländer gegen die Konkurrenz durch.
Den sensationellen zweiten Platz holte sich der Schweizer Christophe Geissler. Der 37-jährige Förster aus Aigle, Timbersport-Schweizermeister der Jahre 2009 und 2011, erkämpfte sich in den sechs Disziplinen ein Total von 75 Punkten. Weltmeister Jason Wynyard hatte am Schluss 86 Punkte auf dem Konto.
Platz drei ging vor rund 3500 Zuschauern an Martin Komarek aus Tschechien.
Neue Rekorde
Insgesamt 16 Sportler aus ebenso vielen Nationen traten zur Stihl Timbersport-WM im niederländischen Roermond an.
Der kanadische Sportler Mitch Hewitt stellte in der Disziplin Springboard einen neuen Weltrekord auf: In nur 38,24 Sekunden erklomm er einen 2,80 Meter hohen Stamm, um den Holzblock auf der Spitze mit der Axt zu durchtrennen. Zudem wurden zehn weitere nationale Rekorde eingestellt.
Spannung bis zum Schluss
Insgesamt lieferte sich das 16-köpfige Teilnehmerfeld aus Europa, den USA, Kanada, Australien und Neuseeland einen harten Kampf um den Titel. Mehrmals wechselte die Führung, erst in der letzten Disziplin fiel die Entscheidung für das Top-Trio aus Neuseeland, der Schweiz und Tschechien. Nach zwei Dritteln des Wettkampfs hatten auch die Sportler aus den USA und Deutschland noch gute Chancen auf einen Podiumsplatz, verspielten diese aber an der 65 PS-Renn-Motorsäge Hot Saw.
Schweizer Team geschlagen im Achtelfinal
Im Teamwettkampf mit 20 Nationen gewann das australische Team vor Neuseeland und den USA. Das Schweizer Team schied im Achtelfinale gegen Frankreich aus. Für das Schweizer Team im Einsatz waren Michael Gerber, Christoph Geissler, Cyril Pabst, Joél Fort, Peter Odermatt und Andy Amman.