/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Stihl wächst und präsentiert Weltneuheit

Neue Motorsägen, eine Weltneuheit bei den Trennschleifern und einen Umsatzanstieg: das präsentierte Motorgeräte-Hersteller Stihl an seiner Jahrespressekonferenz in Waiblingen (D).

röt |

 

 

Neue Motorsägen, eine Weltneuheit bei den Trennschleifern und einen Umsatzanstieg: das präsentierte Motorgeräte-Hersteller Stihl an seiner Jahrespressekonferenz in Waiblingen (D).

Zur Saison 2011/2012 wartet Stihl mit einer Weltneuheit auf: dem neuen Trennschleifer TS 500i. Er ist nicht nur das international erste Produkt seiner Gattung mit elektronisch gesteuerter Einspritzung, sondern gleichzeitig das erste handgetragene Motorgerät überhaupt, das die zukunftsweisende Motorentechnik nutzt. Ein Vergaser kommt nicht mehr zum Einsatz.

Die Einspritzung mit Kennfeldsteuerung ermittelt in jedem Betriebszustand kontinuierlich und punktgenau Gemischbildung, Einspritzmenge, Einspritz- und Zündzeitpunkt.

„Unser neues Produkt ist eine Weltneuheit, die die Motorentechnologie in unserer Branche revolutionieren wird", sagte Stihl-Vorstandsvorsitzende Bertram Kandziora vor den Medien.

Neue Motorsägen

Im Segment Motorsägen präsentiert der Hersteller aus Waiblingen sechs neue Produkte. Die kompakte MS 150 C-E wiegt lediglich 2,8 Kilogramm und eignet sich für Obst- und Gartenbau sowie anspruchsvolle Privatanwender beim Holzbau, der Pflege von Spalierbäumen oder dem Zurichten von kaminofengerechtem Brennholz.

In der Tophandle-Version erleichtert die MS 150 TC-E das Arbeiten in der professionellen Baumpflege.

Neben den Benzinmotorsägen kommen vier neue Elektro-Modelle auf den Markt: Die Stihl MSE 150 C-Q und MSE 170 C-Q wurden für Freizeithandwerker zur Anwendung rund um das Haus und im Garten entwickelt. Die leistungsstärkeren Modelle der gleichen Baureihe MSE 190 C und MSE 210 C sind auf die Ansprüche von Profis im Bau- oder in der Landwirtschaft abgestimmt.

Weitere Weltneuheit - Laser für Motorsägen

Mit dem Laser 2-in-1 erhalten Motorsägennutzer ein praktisches Zubehör, das – am Griffrohr der Motorsäge befestigt – beim Baumfällen das Peilen der Fallrichtung und beim Brennholzschneiden das Abmessen der Scheitlänge vereinfacht. Auch dies ist eine Weltneuheit von Stihl. Sie soll noch diesen Herbst auf den Markt kommen.

Wachstum und Investitionen

In den ersten acht Monaten des laufenden Jahres hat die Stihl-Unternehmensgruppe einen Umsatz von 1.825 Millionen Euro erzielt. Dies entspricht einem Plus von 11,3 Prozent (12,2 Prozent bei unveränderten Wechselkursen).

Die Stihl-Gruppe wird in diesem Jahr erstmals deutlich über 200 Millionen Euro in den weltweiten Fertigungs- und Vertriebsverbund investieren. „Mit diesem grössten Investitionsvolumen seit Bestehen des Unternehmens bereiten wir uns auf künftiges Wachstum vor", so Bertram Kandziora.

Aufgrund des gestiegenen Produktionsvolumens nahm auch die Beschäftigung zu: Zum 31. August 2011 wuchs der Personalstand um 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresstichtag auf 11’901 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0.56%
    • Ja, aus Mais:
      11.73%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      3.91%
    • Nein:
      83.8%

    Teilnehmer insgesamt: 358

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?