/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Stimmungsvolle Bilder sollen Verkauf ankurbeln

AgE |

 

Mit einer neuen Kampagne will das Madrider Landwirtschaftsministerium den Absatz heimischer Agrarprodukte fördern. 

 

Stimmungsvolle Bilder von Lebensmitteln aus Spanien und emotionale Texte über deren Wertigkeit sind die Säulen einer neuen Kampagne, mit der das Madrider Landwirtschaftsministerium den Absatz heimischer Agrarprodukte fördern will.

 

Ziel sei es, den Verbraucher über die Bedeutung der Herkunftskennzeichnung aufzuklären, erläuterte das Agrarressort am Dienstag vergangener Woche.  Der Verbraucher solle dafür sensibilisiert werden, Etiketten zu lesen und so Informationen über den Ursprung des jeweiligen Lebensmittels einzuholen.

 

Dazu werden in den sozialen Medien unter anderem kurze Spots platziert, mit denen auf die Kennzeichnung von Lebensmitteln aufmerksam gemacht wird. In diesen Spots sind Lebensmittel wie Olivenöl und Petersilie aus zum Teil ungewohnten Blickwinkeln mit musikalischer Untermalung in Szene gesetzt.

 

Dazu hört der Zuschauer den Text: «Wir haben das Glück, im ‚schönsten‘ Land der Welt geboren worden zu sein. Deshalb möchten wir wissen, dass das, was wir essen, in unserem Land gewachsen ist und gelebt hat. Denn es gibt nichts Schöneres als das, was wir hier haben. Daher gefällt uns, dass jedes Produkt seinen Ursprung und seinen Namen trägt. Essen aus Spanien.»

 

Die Kampagne ist ein weiterer Teil der Initiative «Das schönste Land der Welt», die vom Landwirtschaftsressort zur Förderung des Absatzes spanischer Produkte aufgelegt worden ist. Im Fokus stehen Spots, in denen die Vielfalt und Qualität spanischer Lebensmittel gepriesen wird. Inszeniert werden zum Beispiel Weintrauben und Schinken, und zwar als «Millionen von Perlen, die der Erde entspringen» und als «weite Ebenen mit roten Farben und weissen Adern».  

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.49%
    • Hauptsächlich die Frau:
      34.16%
    • Beide zusammen:
      7.43%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.93%

    Teilnehmer insgesamt: 404

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?