/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Stoppelfeld und Gras in Brand geraten

In den Baselbieter Gemeinden Laufen und Muttenz sind am Samstag ein Stoppelfeld und Gras in Brand geraten. In beiden Fällen war die Brandursache unbekannt. Anhaltspunkte auf Brandstiftung gab es keine.

 

In den Baselbieter Gemeinden Laufen und Muttenz sind am Samstag ein Stoppelfeld und Gras in Brand geraten. In beiden Fällen war die Brandursache unbekannt. Anhaltspunkte auf Brandstiftung gab es keine.

Kurz nach 14.30 Uhr brannte in Laufen im Gebiet Dürrenbodenweg eine grössere Fläche eines frisch gemähten Stoppelfeldes. Dies war vorübergehend mit einer grossen Rauchentwicklung verbunden. Die ausgerückte Stützpunkt-Feuerwehr Laufental hatte die Lage rasch unter Kontrolle, wie es heisst. Der entstandene Sachschaden ist marginal.

Kurz vor 20 Uhr abends brannte auf einem Flachdach eines Schulhauses im Gebiet Gründenstrasse in Muttenz trockenes Gras. Nachdem ein Polizist auf das Dach geklettert war, um das Feuer mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, wässerte die Stützpunkt-Feuerwehr Muttenz anschliessend noch das gesamte Flachdach ein. Auch in diesem Fall wird der entstandene Sachschaden als marginal bezeichnet.

Als Brandursache dürften laut Polizei die heissen Temperaturen, die herrschende Trockenheit und die am Samstag teilweise starken Winde im Vordergrund stehen. Die Polizei Basel-Landschaft hatte Ende Woche bereits um Vorsicht ersucht und an das generelle Feuerverbot erinnert, das bis auf Widerruf gilt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?