Mitarbeiter einer Strassenbaufirma leisteten Hilfe.
Kapo AR
Gegen 10.30 Uhr fuhr ein Chauffeur mit seinem mit Strohballen beladenen Lastwagen durch Gais. Kurz nach dem Dorfzentrum bemerkte er eine starke Rauchentwicklung.
Er stoppte sofort seinen Lastwagen und alarmierte die Feuerwehr. Mitarbeiter, sie sich in der Nähe der brennenden Ballen befanden, reagierten sofort. Sie schlossen einen Schlauch an einen Hydranten an und begannen mit der Löschung des Brandes.
Mit einem Bagger wurden Teile der Ladung entfernt.
Kapo AR
Sie entfernten ausserdem mit einem Bagger ein Teil der Strohballen vom Lastwagen. Die Feuerwehr konnte den Brand schliesslich löschen. Dank dem schnellen Eingreifen der Mitarbeiter der Strassenbaufirma sowie der Feuerwehr wurde ein Sachschaden am Lastwagen verhindert.
Die Hauptstrasse musste eine Zeit lang gesperrt werden.
Kapo AR
Ein Teil der Ladung wurde durch das Feuer zerstört. Der Sachschaden wird auf rund 2000 Franken geschätzt. Weshalb die Strohballen in Brand gerieten, ist noch unklar. Die Ermittlungen der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden sind im Gang. Während der Lösch- und Aufräumarbeiten war die Hauptstrasse durch Gais gesperrt. Die Feuerwehr richtete eine Umleitung ein.