/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Strom wird nächstes Jahr teurer

Für Strom müssen Schweizerinnen und Schweizer im nächsten Jahr voraussichtlich etwas mehr bezahlen. Um durchschnittlich 1,3 Prozent wird das jeweils billigste Produkt für einen Vier-Personen-Haushalt in der Grundversorgung teurer. Das entspricht ungefähr 12 Franken pro Jahr.

 

 

Für Strom müssen Schweizerinnen und Schweizer im nächsten Jahr voraussichtlich etwas mehr bezahlen. Um durchschnittlich 1,3 Prozent wird das jeweils billigste Produkt für einen Vier-Personen-Haushalt in der Grundversorgung teurer. Das entspricht ungefähr 12 Franken pro Jahr.

Dies zeigt eine Umfrage des Verbandes Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) bei 29 Mitgliedern. Diese liefern zusammen fast die Hälfte des Stromes, der in der Schweiz verbraucht wird.

Dass die Strompreise steigen, liegt gemäss VSE vor allem an den getätigten Investitionen sowie höheren Abgaben. Einen erheblichen Einfluss auf die Preise habe die vom Bund erhobene kostendeckende Einspeisevergütung zur Förderung der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien (KEV), hiess es. Diese steigt ab nächstem Jahr von 1,1 Rappen pro Kilowattstunde auf 1,3 Rappen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.97%
    • Hauptsächlich die Frau:
      32.28%
    • Beide zusammen:
      4.72%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 254

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?