/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

STS hat ein Label für Pferdebetriebe

 

Der Schweizer Tierschutz hat ein Label für beispielhafte Pferdehaltung. Interessierte Betriebe können sich melden.

 

Pferde sind Herdentiere mit einem ausgeprägten Bewegungsdrang. Den Grossteil des Tages verbringen sie mit der Nahrungsaufnahme und der damit verbundenen stetigen Bewegung im Schritt. Aus diesen Gründen kommt eine Haltung in Gruppen mit einem gut strukturierten Auslauf samt regelmässigem Weidegang den Bedürfnissen der Pferde am nächsten.

 

Um diese tierfreundliche Haltungsform zu fördern, rief der Schweizer Tierschutz STS 2011 ein spezielles Label für beispielhafte Pferdehaltung ins Leben. Dieses wird durch den STS-Kontrolldienst überwacht.

 

Anfragen aus der Praxis

 

Bei Veranstaltungen und den regelmässigen Beratungen des STS rund um die Pferdehaltung sei man  von Reitern, Pferdebesitzern und Landwirten immer wieder auf ein Tierschutzpferdelabel angesprochen worden.

 

Aufgrund dieses Kundenbedürfnisses lancierte der STS das erste Label zur Förderung der Weide-, Auslauf- und Gruppenhaltung von Pferden in der Schweiz. Die Haltungsvorschriften stützen sich auf die Bundesprogramme BTS und Raus 

 

100 Franken im Jahr

 

Für die Anmeldung erhebt der STS eine Gebühr von 200 Franken. Darin enthalten sind die Aufnahmekontrolle und – sofern die Betriebskontrolle zur Anerkennung gemäss Richtlinien führt – die Stallplakette für das laufende Jahr sowie auf Wunsch eine Beratung.Aufgenommene Betriebe bezahlen pro Kalenderjahr eine Gebühr von 100 Franken (Gebühren jeweils zuzüglich 8% MwSt.). Die Anmeldung für das STS-Pferdelabel ist einfach. Nebst Angaben zum Stall und den Pferden müssen Sie mit der definititiven Anmeldung folgende Unterlagen einreichen:

 

• Kurzbeschrieb des Betriebes und der Pferdehaltung

 

• Stallpläne oder Stallskizzen, aus denen wenn möglich die Längenmasse einzelner Flächen ersichtlich sind. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      55.56%
    • Nein, erst nächste Woche:
      11.11%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      0%
    • Nein, erst im Oktober:
      0%
    • Noch nicht alle Tiere:
      11.11%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      22.22%

    Teilnehmer insgesamt: 36

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?