/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Studie: EU-Zuckerrübenbauern können bis 2015 mit steigenden Preisen rechnen

Solange die Zuckerquote in der Europäischen Union nicht abgeschafft wird, können die Zuckerrübenanbauer mit wahrscheinlich steigenden Gewinnmargen rechnen. Davon geht zumindest die Rabobank in einer aktuellen Studie aus.

AgE |

 

 

Solange die Zuckerquote in der Europäischen Union nicht abgeschafft wird, können die Zuckerrübenanbauer mit wahrscheinlich steigenden Gewinnmargen rechnen. Davon geht zumindest die Rabobank in einer aktuellen Studie aus.

Als Begründung für ihre Einschätzung zitieren die niederländischen Analysten eine Prognose der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), derzufolge die weltweite Nachfrage nach raffiniertem Zucker von derzeit rund 186 Mio. t auf 207 Mio. t im Jahr 2020 steigen wird.

Gleichzeitig klettere voraussichtlich die globale Nachfrage nach Zuckerrüben von derzeit etwa 220 Mio. t auf 244 Mio. t. Die Zuckerproduzenten in der Europäischen Union können jedoch laut Rabobank wegen der Zuckerquote auf die steigende Nachfrage nicht mit einer Produktions-ausdehnung reagieren, so dass mit steigenden Zuckerrübenpreisen zu rechnen sei.

Allerdings plane die EU-Kommission, die Zuckerquote nach dem 30. September 2015 so rasch wie möglich abzuschaffen. Erst dann könnten die Zuckerfabriken und somit auch die Rübenbauern ihr Angebot an die höhere Nachfrage anpassen. Als Folge dieser Produktionsausdehnung sei jedoch mit sinkenden Zuckerrübenpreisen zu rechnen.

Bis dahin sei den niederländischen Landwirten zu empfehlen, weiterhin qualitativ hochwertige Zuckerrüben anzubauen, denn dann werde die zuckerverarbeitende Industrie vermutlich auch nach dem Auslaufen der Quote vorzugsweise in Europa Zucker einkaufen. Den niederländischen Zuckerproduzenten wie dem Cosun-Konzern raten die Rabobank-Experten, sich bis zum Auslaufen der Zuckerquote nicht nur regional stark aufzustellen, sondern auch zunehmend Rüben und Zuckerrohr aus anderen Ländern zu verarbeiten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.32%
    • Nein:
      62.3%
    • Weiss noch nicht:
      8.38%

    Teilnehmer insgesamt: 382

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?